#007: Kommunikation und Bedürfnisse in der Partnerschaft! Wie wichtig es ist die eigenen Wünsche dem Gegenüber mitzuteilen !
In der neuen Folge von "Therapie mal anders" sprechen wir über das Thema Kommunikation und Bedürfnisse in der Partnerschaft.
Was brauchen wir um in einer Beziehung glücklich zu sein ?
Warum es uns so schwer fällt über unsere eigenen Gefühle zu sprechen und welche Rolle unsere eigene Kindheit dabei spielt erfahrt ihr heute.
Der Familientherapeut Chris Fahr, spricht über seine Arbeit als Familientherapeut und gibt wertvolle Tipps und spannende Fallbeispiele zu diesem Thema. Er wird interviewt von der Pädagogin Jessica Zäh.
#006: Was ist ein Frauenhaus ? Zu Gast ist die Sozialpädagogin Steffi Oppermann
In der heutigen Folge von "Therapie mal anders" geht es um die Arbeit und Aufgabenfelder der Frauenhäuser.
Zu Gast ist die Sozialpädagogin Steffi Oppermann aus Greifswald. Sie selbst arbeitet schon seit über 10 Jahren im Frauenhaus Greifswald und berichtet über ihre herausfordernde Tätigkeit mit traumatisierten Frauen und deren Kindern.
Gemeinsam mit dem Familientherapeuten Chris Fahr spricht Sie über den Alltag ihrer Arbeit und auch den positiven Momenten und wie den Frauen in ein neues Leben ohne Gewalt geholfen wird.
Wenn auch ihr von häuslicher Gewalt betroffen seid, habt ihr die Möglichkeit euch jederzeit bei einem Frauenhaus in euer Nähe zu melden. Euch wird geholfen. Es muss nur der Mut da sein "aktiv" zu werden.
Hier eine Website für die Suche nach einen Frauenhaus in eurer Nähe: ZIF Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser | Bundesweite Frauenhaus-Suche
Hier die Website des Frauenhaus in Greifswald Beratung und Begleitung - 1512132961s Webseite! (frauenhaus-greifswald.de)
#005: Trennung und Scheidung - Wie sollten wir unsere Kinder dabei begleiten !?
Trennung und Scheidung - Wie sollten wir unsere Kinder dabei begleiten ?!
In der neuen Folge von "Therapie mal anders" sprechen wir über das Thema Trennung und Scheidung bei den Eltern.
Wie wir Kinder in dieser Zeit begleiten sollten und was wir oft "falsch" machen erfahrt ihr in dieser Folge.
Der Familientherapeut Chris Fahr, spricht über seine Arbeit als Familientherapeut und gibt wertvolle Tipps und spannende Fallbeispiele zu diesem Thema. Er wird interviewt von der Pädagogin Jessica Zäh.
#004: Abtreibung und Schwangerschaftsabbruch ! "Ich habe zweimal abgetrieben!" Im Gespräch mit Susanne Schmidt
In der heutigen Folge von "Therapie mal anders" geht es um Thema Abtreibung bzw. Schwangerschaftsabbruch.
Zu Gast ist die Medizinstudenten und Politikerin Susanne Schmidt aus Greifswald. Sie selbst hat sich für zwei Abtreibungen entschieden und spricht sehr persönlich über diese Erfahrungen. Zudem sprechen wir allgemein über dieses "Tabu" Thema in unserer Gesellschaft und was es benötigt, damit gerade Frauen mehr Mut aufbringen können für sich selbst entscheiden zu können ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Der Familientherapeut Chris Fahr begleitet dieses Gespräch.
Folge #003: Was ist eine Supervision ? Wozu dient sie und wer sollte regelmäßig daran teilnehmen ?
Was ist eine Supervision ?
In der neuen Folge von "Therapie mal anders" sprechen wir über das Thema Supervision.
Supervision ist eine Beratungsform für Teams und Einzelpersonen aller Berufsfelder. Ab wann eine Supervision installiert werden soll und welche Formen es gibt erfahrt ihr heute.
Reflexionsfähigkeit und Kommunikation sind der Schlüssel für ein gesundes Arbeitsklima.
Der Familientherapeut Chris Fahr, spricht über seine Arbeit als Supervisor und wird interviewt von der Pädagogin Jessica Zäh.
Folge #002: Leistungsdruck im Musikunterricht. Im Gespräch mit dem Musiker und Komponist Johann Putensen
In der heutigen Folge von "Therapie mal anders" ist der Musiker und Komponist Johann Putensen zu Gast. Er ist leidenschaftlicher Musiker und Gründer einer Musikschule in Greifswald.
Gemeinsam mit dem Familientherapeuten Chris Fahr wird über das Thema Leistungsdruck im Musikunterricht und dem Schulsystem gesprochen. Wie wir Kinder dabei begleiten können Musik als Leidenschaft zu entdecken ohne ihnen Druck zu machen erfahrt ihr heute in dieser Folge.
Infos zu Johann Putensen und seiner Musikschule findet ihr hier :
http://www.musikschuleamwall-greifswald.de
Folge #001: Familientherapie und Paarberatung ! Wann sollten wir uns Hilfe holen !?
In der ersten Folge bei "Therapie mal anders" geht es allgemein um das Thema Familientherapie und Paarberatung.
Wann wir uns Hilfe holen sollten und ab wann es Sinn macht eine Paartherapie aufzusuchen erklärt der Familientherapeut Chris Fahr.
Moderiert wird die Folge von der Pädagogin Jessica Zäh.
Herzlich Willkommen beim Podcast "Therapie mal anders"
Ab sofort könnt ihr u.a auf Spotify, Amazon Music und Google Podcast den neuen Podcast "Therapie mal anders" vom Familientherapeuten Chris Fahr hören.